Canonical, Collabora und Nextcloud bieten ab sofort eine Content-Collaboration-Plattform für 64Bit-ARM-Rechner sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen an.

Canonical, Collabora und Nextcloud bieten ab sofort eine Content-Collaboration-Plattform für 64Bit-ARM-Rechner sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen an.
Der Serverhersteller Thomas-Krenn vergibt kostenlose Developer Kits für die LoRaWAN-Technologie (Long Range Wide Area Network) an IoT-Entwickler.
Avnet Integrated stellt ein umfassendes Ecosystem für die Integration der leistungsfähigen COM-HPC Client-Modulfamilie MSC HCC-CFLS vor, die der gerade freigegebenen COM-HPC (Computer-On-Module for High Performance Computing) Spezifikation R1 der PICMG entspricht.
Industrial IoT, das industrielle Internet der Dinge, mit dem die Vernetzung von Maschinen, Produktionsanlagen und Gebäuden ermöglicht wird, ist aktuell durch fünf relevante Themen geprägt. Die Unternehmensberatung MM1 gibt einen Überblick über die aktuell prägendsten Technologietrends im industriellen Umfeld.
Trinamic Motion Control, ein Unternehmen von Maxim Integrated Products, stellt zwei neue Sets an steckbaren Embedded-Motion-Control-Modulen sowie Entwicklungstools für eine sensorlose Echtzeit-Steuerungstechnologie vor.
RS Components will die Führung im deutschsprachigen Raum bündeln und hat Ralf Hellwig zum Managing Director DACH ernannt.
Der Weg in das Industrielle Internet der Dinge verspricht zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten, kann aber auch lang sein. Dabei kann ein Begleiter vorteilhaft sein, der den Weg bereits kennt. Das niederländische Unternehmen Ixon beispielsweise geht bei der Umsetzung eines IIoT-Projektes nach den fünfstufigen Maturity Model vor.
Durch die Corona-Pandemie war das Jahr 2020 für die Leiterplattenhersteller der DACH-Region insgesamt von fallenden Umsätzen gekennzeichnet, wie der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems berichtet.
Neousys Technology hat Mitte März seine neue Nuvo-8108GC-XL-Baureihe vorgestellt, eine Edge-KI/GPU-Computing-Plattform mit Unterstützung für GPUs der NVIDIA RTX 30-Baureihe bis hin zur RTX 3080 und Intel 8./9.
Edge Computing leistet in der Industrie so gute Dienste, dass es Fachleuten zufolge den Einsatz von Cloud Computing innerhalb eines Jahrzehnts übertreffen könnte. Ein Grund ist die Vielseitigkeit der Geräte. Passend konzipiert können sie in beinahe jeder Situation Rechenressourcen bereitstellen – in fast jedem erdenklichen Formfaktor.
Bei der Arbeit an der neuen Version der Ixon-IIoT-Cloud haben die Entwickler insbesondere die Themen Kollaboration und Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt gerückt.
A1 Digital hostet den europäischen Compiler für Quantencomputer als Software-as-a-Service (SaaS) in seiner europäischen Cloud Exoscale.
Mit drei neuen ‚Essential Analog‘-ICs von Maxim Integrated Products können Entwickler von Consumer-, Industrie-, Healthcare- und IoT-Systemen nun die Batterielaufzeit ihrer Lösungen verlängern und gleichzeitig deren Größe verringern.
Leadec ist der Open Manufacturing Platform (OMP) beigetreten.
E.E.P.D. bietet mit dem Profive NUCT einen leistungsfähigen Single-Board-Computer (SBC) im embedded-NUC-(eNUC) Format auf Basis von Intels Celeron 6000 sowie Core i3/ i5/i7 Prozessoren der 11. Generation.
Microsys Electronics ergänzt sein Angebot an robusten System-on-Modules (SOM) der Embedded Edge Server Klasse um das Miriac MPX-LX2160A mit QorIQ Layerscape basiertem NXP LX2160A Prozessor.