Swissbit Holding, Anbieter von Speicher- und Embedded-IoT-Lösungen für industrielle Anwendungen, erwirbt Hyperstone, Anbieter von Flash-Speicher-Controllern, von CML Microsystems Plc.

Swissbit Holding, Anbieter von Speicher- und Embedded-IoT-Lösungen für industrielle Anwendungen, erwirbt Hyperstone, Anbieter von Flash-Speicher-Controllern, von CML Microsystems Plc.
IoT kann Abläufe verbessern und die betriebliche Leistungsfähigkeit steigern. Was aber braucht es, damit die Implementierung ein Erfolg wird?
Das Internet of Things kommt in den Unternehmen immer mehr zur Anwendung. Im dima-Interview erläutert Peter Rohrmann, Director New Business Development beim Mess- und Sensortechnikspezialisten Althen, die Rolle von Sensoren in einer digitalisierten vernetzten Produktionsumgebung.
Infineon Technologies hat ein integriertes 1.200V Leistungsmodul (IPM) mit Siliziumkarbid (SiC) im gemoldeten Gehäuse auf den Markt gebracht.
Füllstände überwachen, Durchlaufzeiten messen und Maschinen bedarfsgerecht warten: Das IoT (Internet of Things) gewährt tiefen Einblick in die Werkshalle und macht Abläufe effizienter und kostengünstiger. Aber wie die passende Lösung für den Betrieb finden? Individuell konfigurierbare Plug&Play-Lösungen machen Aufwand und Kosten von IoT-Projekten plan- und überschaubar.
Swissbit verlängert die Verfügbarkeit seiner SLC-basierten SD-Speicherkarten, MicroSD-Speicherkarten und CompactFlash-Karten.
Plug-In Electronic präsentiert das neue kompakte Embedded-System aus dem Hause Vecow.
Das Schweizer IT-Startup Lynus ist neuer Kunde des Cloudanbieters Ventus.
RS Components (RS) hat das RX72N Envision Kit von Renesas Electronics ins Lieferprogramm aufgenommen.
Der Markt für geteilte Mikromobilität wird weiter wachsen: Waren Ende 2019 weltweit 23,9 Millionen Mopeds, Scooter und E-Bikes als Shared Mobility im Angebot, werden es 2024 über 40 Millionen sein, so die Prognosen der Marktanalysten von Berg Insight.
Teltonika Networks, Hersteller von industrietauglichen Routern und Gateways, und Atlantik Elektronik, Anbieter von 5G- und Wireless-Lösungen, schlossen einen Distributionsvertrag für EMEA ab.
Aaronn Electronic bietet seinen Kunden ab sofort die kürzlich vorgestellten Panel-PCs der Serie SPC-800 von Advantech an.
Adobe, IBM und Red Hat kündigen eine strategische Partnerschaft an, um digitale Transformationsprozesse zu beschleunigen und die Sicherheit für Echtzeitdaten für Unternehmen in regulierten Branchen zu stärken.
Im aktuellen Marktreport von VDC, „The Global Market for IoT & Embedded Operating Systems“ wird Wind River mit seinen Lösungen VxWorks und Wind River Linux erneut als führender Technologieanbieter in den Kategorien Echtzeitbetriebssystem (RTOS) und kommerzielles Linux bewertet.
Mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen im Bereich der Hochfrequenztechnologie zu entwickeln, hat AT&S eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der IMST GmbH in Kamp-Lintfort abgeschlossen.
Um den Robotereinsatz bei kleineren und mittleren Unternehmen zu fördern, wurde Ende des vergangenen Jahres der Deutsche Robotik Verband gegründet.
Auf 2021 blicken die Entscheider in der Branche mit einer Mischung aus Zurückhaltung und leichtem Optimismus.
Das Thin-Mini-ITX-Board tKINO-ULT6 von Compmall gehört zu den ersten Industrie-Boards mit Tiger-Lake-Prozessor. Neu ist der 11. Gen. Intel-Prozessor (Codename Tiger Lake), der auf der 10nm-Super-Fin-Technologie und der Willow-Cove-Mikroarchitektur basiert.
Durch die drastischen Veränderungen im Jahr 2020 wurde die Digitalisierung stark forciert, Netzwerkinfrastrukturen änderten sich und Clouds konnten weitere Zugewinne verzeichnen.
Arrow Electronics gibt die Ernennung von Margit Tischler (Bild) als Vice President Engineering für den Bereich EMEA Components bekannt.
OnLogic ist ein Hersteller von Industrie- und IoT-Computerhardware und Launch-Partner im IGEL-Ready-Programm.