Avnet Integrated stellt die skalierbare COM-Express-Type-6-Modulfamilie MSC C6C-EL vor, die auf den gerade vorgestellten Multi-Core-Intel-Atom-x6000E-Series- bzw. Intel-Atom-Pentium- / Celeron-N- und J-Series-Prozessoren basiert.

Avnet Integrated stellt die skalierbare COM-Express-Type-6-Modulfamilie MSC C6C-EL vor, die auf den gerade vorgestellten Multi-Core-Intel-Atom-x6000E-Series- bzw. Intel-Atom-Pentium- / Celeron-N- und J-Series-Prozessoren basiert.
Industrial Computer Source kündigt mit dem Nuvo-8108GC-XL eine Edge KI GPU-Computing-Plattform an, die NVIDIA-GPU-Karten der RTX 30-Serie sowie Intel Xeon E oder Intel 9./ 8. Gen Core-Prozessoren unterstützt.
Teledyne SP Devices gab Anfang Februar die Markteinführung von ADQ32 bekannt – einer modularen Datenerfassungskarte der vierten Generation, die für Anwendungen mit hohem Durchsatz angepasst ist.
Auf dem Markt für IoT-Gateways sind mittlerweile unzählige Anbieter und Geräte zu finden. Relativ neu dabei ist das Unternehmen IoTmaxx mit seinen Lösungen. Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklärt CEO Christian Lelonek, warum er das Unternehmen in diesem eng besetzten Markt positioniert hat, was bei seinen Lösungen den entscheidenden Unterschied macht und wie weit er Anwender auf der Reise ins industrielle Internet der Dinge begleitet.
Der neue COM-HPC-Standard stellt für COMs einen echten Entwicklungssprung dar und ergänzt den weitverbreiteten Standard COM Express
Auf der Suche nach einer Fernzugriffslösung stieß Hansa Klimasysteme auf das Ixon-Portfolio. Überzeugt durch dessen Bedienung, wurde das ursprünglich angedachte Remote System als weitreichendes Monitoring- und Visualisierungs-Paket umgesetzt – zum Vorteil der Kunden.
Der Erfolg einer IIoT-Plattform steht und fällt mit der Planung. Wichtig ist zunächst, einen klaren Fokus zu setzen und den Umfang der angebotenen Lösungen auf der Plattform vorab einzugrenzen. Auf dieser Basis kann dann die technologische Umsetzung erfolgen. Dabei geht es um Themen wie Organisation, Konnektivität, Integration und Sicherheit.
IoT kann Abläufe verbessern und die betriebliche Leistungsfähigkeit steigern. Was aber braucht es, damit die Implementierung ein Erfolg wird?
Das Internet of Things kommt in den Unternehmen immer mehr zur Anwendung. Im dima-Interview erläutert Peter Rohrmann, Director New Business Development beim Mess- und Sensortechnikspezialisten Althen, die Rolle von Sensoren in einer digitalisierten vernetzten Produktionsumgebung.
Füllstände überwachen, Durchlaufzeiten messen und Maschinen bedarfsgerecht warten: Das IoT (Internet of Things) gewährt tiefen Einblick in die Werkshalle und macht Abläufe effizienter und kostengünstiger. Aber wie die passende Lösung für den Betrieb finden? Individuell konfigurierbare Plug&Play-Lösungen machen Aufwand und Kosten von IoT-Projekten plan- und überschaubar.
Bild: Percepio AB Percepio hat am 16. Februar die...
Den Distributor Acceed und den Hersteller Adlink verbindet...
Bild: ©chesky/Fotolia.com Das Systemhaus Bechtle und der...
Mit der Gründung von Seco Mind führt das Unternehmen...
Bild: ©bizvector/stock.adobe.com Trend Micro verstärkt...
Bild: Prime Computer AG Prime Computer, der Schweizer...
Mit dem Aus- und Weiterbildungsangebot von Bosch Rexroth...
Dr. Ahmed Ali, Technology Fellow von Analog Devices, ist...
Mikrodisplays auf OLED-Basis Displays für VR und AR Das...
IoT-Plattformen Make or buy? Aktuell beschäftigen sich...
Autonome Systeme und IoT-Plattformen Xilinx demonstriert...
IAR Systems, Anbieter von Softwaretools und...
IoT-Gateway-Konnektivität mit serieller Funktion Hy-Line...
Hochauflösender Mikroschrittmotor-Treiber-IC mit...
Software- und Systemsicherheit im Fokus Bei GrammaTech...
Industrielle eMMC Ver.5.1 konforme...
Power-Fail-Mechanismen schützen vor Datenverlust So robust...
Durch die stets steigende Anzahl smarter Geräte in der...
E.E.P.D., Lösungspartner für kundenspezifische und...
Die neuen Taicenn Hochleistungs-Embedded BoxPCs der...
Widescreen Panel-PC und Industrie-Monitor mit Multitouch...
MSC Gleichmann-Gruppe weiht neues Entwicklungs- und...
Neues Release für IoT-Plattform In-integrierte...
IoT-Lösung für diskrete Fertigung Crate.io hat die...
Edge-to-Edge-Security Der Mobilfunkstandard 5G soll...
Durchgehend sicher vernetzt Je mehr und intensiver das...
Empfang verbessernDie Telegärtner Karl Gärtner GmbH hat...
Bild: ©Grispb/stock.adobe.com Hansa Klimasysteme ist ein...
Peter Rohrmann, Director New Business Development beim...
Bild: Deutsche Telekom AG Tanks in der Brauerei reinigen,...
Durchgehend sicher vernetzt Je mehr und intensiver das...
Städtisches Parken leicht gemacht Der Parksuchverkehr in...
Embedded Vision oder Embedded Vision Application?Was...
Automatisierte Code-Prüfung Durch die Digitalisierung...
Optimierter Compiler für ARM Segger hat seinen Compiler...
IIoT-as-a-Service Plattform Edgehog ist eine Plattform für...
Das Industrial Internet Consortium (IIC) hat Mitte Januar...
Webinar: ISO in zehn Schritten Model Engineering Solutions...
AIM und nanotron Technologies starten Arbeitskreis für...
Vantage Towers und Sigfox Germany haben eine Kooperation...
Das Industrial Internet Consortium (IIC) hat Mitte Januar...
Paessler präsentiert neue Funktionen seiner...
Analog Devices hat am 24. November die Finanzergebnisse...
iVativ und Rutronik Elektronische Bauelemente geben...
Das Schweizer IT-Startup Lynus ist neuer Kunde des...
Die Digitalisierung industrieller Infrastrukturen nimmt...
Sigfox, 0G-Netz- und Cloud-Anbieter für Industriedaten,...
Der TÜV Hessen und die Analyseplattform IoT Inspector...
Das exponentielle Wachstum von IoT-Geräten führt dazu,...
Trend Micro kündigt Mobile Network Security (MNS) an, eine...
Teltonika Networks, Hersteller von industrietauglichen...
An fortschreitender Digitalisierung und IoT-Vernetzung...
HiveMQ, der Entwickler der gleichnamigen...
Nexxiot und Swisscom erweitern ihre Kooperation für die...
Adobe, IBM und Red Hat kündigen eine strategische...