Vantage Towers und Sigfox Germany haben einen 10-jährigen Rahmenvertrag geschlossen.
Vantage Towers und Sigfox Germany haben einen 10-jährigen Rahmenvertrag geschlossen.
Percepio hat am 16. Februar die Unterstützung von Azure RTOS ThreadX SMP durch Tracealyzer bekannt gegeben.
Den Distributor Acceed und den Hersteller Adlink verbindet eine bereits seit längerem bestehende Partnerschaft.
Das Systemhaus Bechtle und der IIoT-Spezialist CloudRail haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.
Seco kündigt unter Beteiligung des ‚Fondo Italiano Tecnologia e Crescita‘ die Gründung des Unternehmenszweigs Seco Mind an, der die im Bereich der künstlichen Intelligenz, des IoT und der Datenorchestrierung erworbenen Kompetenzen ausbauen soll.
Trend Micro verstärkt sein Team in Deutschland. Trotz Corona-Pandemie wächst das Unternehmen weiter und freut sich über neue Unterstützung und Expertise im Channel- und Finance-Team.
Prime Computer, der Schweizer Hersteller von lüfterlosen Mini-PCs und Servern, gründet in München eine GmbH im Zuge seines Eintritts in den deutschen IT-Markt.
Zuora, Anbieter cloudbasierter Subscription-Management-Plattformen, gab die Ernennung von Sri Srinivasan zum Chief Product and Engineering Officer bekannt.
Distec ergänzt sein Programm um die robusten, industriellen TFT-Displays des Herstellers Kaohsiung Opto-Electronics (KOE), einem Unternehmen der Japan Display Inc.
Mit dem Aus- und Weiterbildungsangebot von Bosch Rexroth können sich Fach- und Führungskräfte auf die disruptiven Potenziale der digitalen Transformation im Maschinenbau, der Fertigung und Intralogistik vorbereiten.
Das Industrial Internet Consortium (IIC) hat Mitte Januar die Veröffentlichung des IIC RFP Toolkits bekannt gegeben.
Der neue COM-HPC-Standard stellt für COMs einen echten Entwicklungssprung dar und ergänzt den weitverbreiteten Standard COM Express
Homeoffice und die messefreie Zeit erschweren aktuell den Zugang zu wichtigen Fachinformationen.
Dr. Ahmed Ali, Technology Fellow von Analog Devices, ist in Anerkennung seiner führenden Rolle beim Design und der Kalibrierung von Hochgeschwindigkeits-Analog-Digital-Wandlern zum IEEE Fellow ernannt wurden.
Drei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group sind jetzt eins: German Edge Cloud, IoTos und Innovo Cloud.
Avnet Integrated stellt die skalierbare COM-Express-Type-6-Modulfamilie MSC C6C-EL vor, die auf den gerade vorgestellten Multi-Core-Intel-Atom-x6000E-Series- bzw. Intel-Atom-Pentium- / Celeron-N- und J-Series-Prozessoren basiert.
Industrial Computer Source kündigt mit dem Nuvo-8108GC-XL eine Edge KI GPU-Computing-Plattform an, die NVIDIA-GPU-Karten der RTX 30-Serie sowie Intel Xeon E oder Intel 9./ 8. Gen Core-Prozessoren unterstützt.
Teledyne SP Devices gab Anfang Februar die Markteinführung von ADQ32 bekannt – einer modularen Datenerfassungskarte der vierten Generation, die für Anwendungen mit hohem Durchsatz angepasst ist.
Beim Design des neuen TQM8aXx-Moduls auf Basis des i.MX 8X-Prozessors setzt TQ auf den Einsatz von DDR3L-Speichern mit ECC-Unterstützung.
Portwell hat Ende Januar mit Wade-8212, die neuste Ergänzung seiner Serie von Embedded-System-Boards mit Mini-ITX-Formfaktor vorgestellt.
Auf dem Markt für IoT-Gateways sind mittlerweile unzählige Anbieter und Geräte zu finden. Relativ neu dabei ist das Unternehmen IoTmaxx mit seinen Lösungen. Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklärt CEO Christian Lelonek, warum er das Unternehmen in diesem eng besetzten Markt positioniert hat, was bei seinen Lösungen den entscheidenden Unterschied macht und wie weit er Anwender auf der Reise ins industrielle Internet der Dinge begleitet.